Chinesische Rückenschule
Beschwerden und Schmerzen im Bereich des gesamten Rückens nehmen immer mehr zu.
Ursachen dafür sind:
- Fehlhaltungen durch PC, Handy, Beruf
- Bewegungsarmut
- Muskelverspannungen
- Psychische Belastungen
- Fehlbelastungen beim Heben und Tragen
- Stress und Ärger
- Falsche Atmung
- Mangelndes Gleichgewicht
- Übergewicht usw.
Was ist das Besondere an der chinesischen Rückenschule?
- Verbindet kräftigende Übungen mit chinesischen Heilpunkten
- Massage effektiver Akupressurpunkte gegen Schmerzen an der Hand
- Stärkung des gesamten Energiesystems im Körper
- Spindelbewegungen zur Aufrichtung der Wirbelsäule
- Training und Dehnung der Muskulatur in Funktionsketten
- Schulung von Bewegungen im Zusammenhang mit Alltagssituationen
Ziele und Zielgruppen der chinesischen Rückenschule
Ziele
- Kräftigt und formt die Muskulatur
- Schult das Gleichgewicht
- Trainiert die Koordination
- Dehnt verkürzte Muskelgruppen
- Stellt eine Muskelbalance her
- Schulung der Aufrichtung der Wirbelsäule
- Baut Stress ab
- Steigert die Ausschüttung von Glückshormonen
- Steigert die Konzentration
- Trainiert eine aufrechte, elegante Körperhaltung
- Entspannt den Geist
- Trainiert Ausdauer und Kondition
Zielgruppen
- Männer
- Frauen
- Jugendliche
- Erwachsene und Senioren
- Sportanfänger
- Menschen mit Muskelverspannungen und leichten Rückenbeschwerden
- Sportmuffel
Welche Kassen übernehmen die Kurskosten?
Der Kurs chinesische Rückenschule beinhaltet 10 – 12x 60 Minuten. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen bis zu 80% der Kosten.
Siehe auch: Firmenkurse
Bild: ©Romariolen/Shutterstock.com